- Haarmode
- Haar|mo|de, die:Frisurenmode.
* * *
Haar|mo|de, die: Frisurenmode.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Haarmode — Haar|mo|de … Die deutsche Rechtschreibung
Coiffure — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… … Deutsch Wikipedia
Dutt — Haar zum Dutt hochgesteckt Haarknoten an der Seite (Aufnahme von 1928) Ei … Deutsch Wikipedia
Faconschnitt — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… … Deutsch Wikipedia
Frisur — Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter, 1858 Frisur oder Haartracht bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert werden, wenngleich die Gestaltung… … Deutsch Wikipedia
Haarknoten — Haar zum Dutt hochgesteckt Ein Dutt (regional auch Gogsch) ist eine auf dem Scheitel oder auf dem Hinterkopf, selten auch in Stirnnähe, zu einem Knoten geflochtene oder gewundene Frisur des Kopfhaars. Der Dutt wird mit Hilfsmitteln… … Deutsch Wikipedia
Haarschnitt — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… … Deutsch Wikipedia
Haartracht — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… … Deutsch Wikipedia
Minipli — Geflochtene Haartracht, Florenz, 15. Jahrhundert Frisur oder Haartracht (in der Schweiz Coiffure) bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert… … Deutsch Wikipedia
Alter Zopf — Der Ausdruck alter Zopf bezeichnet umgangssprachlich abwertend eine altbekannte, aber veraltete und nicht mehr geläufige Mode, Verhaltensweise, Idee oder Vorschrift. Die Redewendung alte Zöpfe abschneiden bezieht sich ebenfalls auf die Abkehr von … Deutsch Wikipedia